In unsere Küche mit
dem Garten direkt hinter dem Fachwerkhaus an der Oder laden wir Sie
ein, einen Tag in der Welt der Düfte,
Aromen und Genüsse zu schwelgen und
sich darin auszuprobieren. Gemeinsam werden wir ernten, schälen, rösten,
kochen, braten,
backen und essen. Erleben sie einen Tag unter
Gleichgesinnten in Garten, Küche und an der Tafel!
Werden Sie ein KOCHKÜNSTLER!

Ein
Tageskochkurs, von 11 bis ca. 16 Uhr, kostet 85 €. Der Preis für eine
Begleitperson, welche nicht am Kochkurs teilnehmen möchte,
jedoch Speisen: 45 €. Gegessen wird mehrmals, immer wenn ein Menügang fertig
ist.
Geschenkgutscheine können in der Galerie erworben werden.
Geschlossene
Veranstaltungen:
Unsere individuellen Kochkurse machen Ihr Fest zu einem ganz besonderen
Erlebnis. Ob mit Freunden, Familie oder Kollegen -
gemeinsames Kochen verbindet und bringt Freude! Als i-Tüpfelchen für
Firmenfeiern
stärken Sie zudem den Teamgeist.
Offene
Veranstaltungen:
Wählen Sie
aus unserem Programm einen Kochkurs aus und melden Sie sich an!
ANMELDEN

____________________________________________________________________________________________________________
P R O G R A M M A P
R I L 2 0 02 0
____________________________________________________________________________________________________________
17.04.2020
Wildkräuter - Kochkurs
fällt aus
Zitat:
wilder Geschmack von Kerbel, Löwenzahn, Glöckchenlauch, Vogelmiere…
Kartoffel- Brennnessel- Gratin… mit Taubnesselpesto gefüllte
Hähnchenbrust… Bärlauch- Karotten…
Rhabarber- Crumble mit Melissensahne
18.04.2020
Wildkräuter - Kochkurs fällt aus
Zitat:
wilder Geschmack von Kerbel, Löwenzahn, Glöckchenlauch, Vogelmiere…
Kartoffel- Brennnessel- Gratin… mit Taubnesselpesto gefüllte
Hähnchenbrust… Bärlauch- Karotten…
Rhabarber- Crumble mit Melissensahne
19.04.2020
Wildkräuter - Kochkurs
fällt aus
Zitat:
wilder Geschmack von Kerbel, Löwenzahn, Glöckchenlauch, Vogelmiere…
Kartoffel- Brennnessel- Gratin… mit Taubnesselpesto gefüllte
Hähnchenbrust… Bärlauch- Karotten…
Rhabarber- Crumble mit Melissensahne
25.04.2020
Wildkräuter - Kochkurs
fällt aus
Zitat:
wilder Geschmack von Kerbel, Löwenzahn, Glöckchenlauch, Vogelmiere…
Kartoffel- Brennnessel- Gratin… mit Taubnesselpesto gefüllte
Hähnchenbrust… Bärlauch- Karotten…
Rhabarber- Crumble mit Melissensahne
26.04.2020
Wildkräuter - Kochkurs
fällt aus
Zitat:
wilder Geschmack von Kerbel, Löwenzahn, Glöckchenlauch, Vogelmiere…
Kartoffel- Brennnessel- Gratin… mit Taubnesselpesto gefüllte
Hähnchenbrust… Bärlauch- Karotten…
Rhabarber- Crumble mit Melissensahne
____________________________________________________________________________________________________________
Ein Kochkurs Programm wird
veröffentlicht, sobald es sicher ist dass Veranstaltungen stattfinden
können.
____________________________________________________________________________________________________________

Bei der Gestaltung der Menüs wollen wir uns der Natur untertan machen und
ändern manchmal kurzfristig
um das Beste aufzutischen
was der Galeriegarten und die jeweilige Saison bereithalten.
- Begrüßung mit einem
Holunderprosecco / Holunderlimonade (hausgemacht)
- Seminar: Einführung in die Welt der Kräuter- Wild- und Gewürzpflanzen im
Galeriegarten (je nach Saison)
- Ernten von Salaten, Kräutern, essbaren Blüten... (je nach Saison)
- gemeinsame Zubereitung des Menüs
- gemeinsames Speisen (Gang für Gang) an der dekorierten Tafel in der
Galerie mit Gartenblick
- Wein, Bier, Apfelsaft, Mineralwasser, Kaffee, Tee... sind inklusiv
- eine gestaltete Rezeptmappe gibt es zum Mitnehmen

Für das jeweilige Menü verwenden wir
Zutaten entsprechend der Jahreszeit. Wir kochen vorwiegend mit dem, was in
der Oder-
region lebt und wächst. Das Herzstück ist unser Garten. Dort warten hunderte
Kräuter- und Gewürzpflanzen auf ihren Einsatz
in der Küche. Hier ernten wir gemeinsam Topinambur, Zitronenbasilikum,
essbare Blüten, wie Taglilien, Ringelblumen, Phlox
und im Frühjahr darf natürlich auch das erste wilde Grün nicht fehlen. Im
Sommer verwenden wir das frische Gemüse von den
Feldern, im Herbst und Winter die Knollen, Kürbisse und Äpfel aus den
Gärten. Wild bekommen wir von unserer Jägerin im Dorf,
Quappen von den Oderfischern,… alles wird durch die Aromen fein abgestimmter
Kräuter und Gewürze unterstützt.
Ob Gemüse, Teig oder Braten, wir erklären alles genau, geben Hinweise,
Erfahrungen, Tipps und Tricks weiter.
Wir werden Gang für Gang das Menü gemeinsam zubereiten und an der Tafel
genießen.
Stefan
Hessheimer